19.06.-22.06.2025

GLÜCK AUF – SO LAUTET DER TYPISCHE BERGMANNSGRUSS IM ERZGEBIRGE…. – UNTERWEGS IN DEN BIZARREN FELSFORMATIONEN DES ELBSANDSTEINGEBIRGES

Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges ist durchzogen von Felsen in unterschiedlichen Formen, die zwischen den Baumkronen in die Höhe ragen. In den Tälern fließen Bäche zusammen und suchen sich ihren Weg in die Elbe. Burgen und Schlösser verleihen der Region einen besonderen Charme.

Ihr Hotel: Ihr Gastgeber ist das 3-Sterne-Hotel superior „AHORN Waldhotel“ inmitten von Hügeln und Wäldern im Kurort Altenberg im Idyllischen Erzgebirge. Erwartet werden Sie von modernen Zimmern mit DU/WC, Fön, Flatscreen-TV, Safe, WLAN und Telefon. Erholung verspricht der Wellnessbereich mit einem großzügigen Hallenbad sowie einem saisonal geöffneten Außenpool.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise ins Erzgebirge mit Stopp in Bayreuth.

2. Tag: Heute starten Sie zu einer Tagestour durch die Sächsische Schweiz. Zunächst geht es entlang der Elbe nach Bad Schandau ins Nationalparkzentrumen Sächsische Schweiz zu einer geologischen Zeitreise durch die regionale Tier- und Pflanzenwelt. Mit der historischen Kirnitzschtalbahn geht die Fahrt durch die beeindruckende Felsenwelt des Elbsandsteingebirges bis hin zum Lichtenhainer Wasserfall. Inmitten dieses traumhaften Panoramas genießen Sie eine geräucherte Regenbogenforelle. Nirgendwo kann ein Mittagessen besser schmecken! In der „Deutschen Kunstblume“ können Sie „Selberblümeln“ oder die wildesten Blütenträume käuflich erstehen.

3. Tag: Das Erzgebirge steht für rauschende Wasserfälle, bizarre Felsformationen und ein traditionsreiches Flair. Im Gegensatz zu seiner rauen Bergbaugeschichte zeigt sich das sächsische Mittelgebirge an der Grenze zu Tschechien heute mit weiter Natur und charmanten Kurorten wie Seiffen und Wolkenstein. Der in die Wolken ragende Stein, ein 80 m hoher Gneisfelsen, trägt Schloss und historische Altstadt von Wolkenstein mit dem denkmalgeschützten Stadtkern. Das Spielzeugmuseum in Seiffen mit Tausenden von Exponaten aus der erzgebirgischen Spielwaren- und Weihnachtstradition bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Auf Ihrer Rundfahrt darf auch die alte Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz als Hauptstadt des Erzgebirges nicht fehlen. Malerisch an den Hängen des Pöhlbergs gelegen begeistert sie mit Zeitzeugen des Bergbaus und der Industrierevolution.

4. Tag: Heimreise mit Stopp in Plauen.

Leistungen

Leistungen: Busreise, 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet inkl. Eier- und Waffelstation, 3x Abendessen als Buffet, Mittagessen am Lichensteiner Wasserfall, Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn, Führung im Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz, Eintritt & Führung in der „Deutschen Kunstblume“, ganztägige geführte Rundfahrt durch das Erzgebirge, Eintritt im Spielzeugmuseum Seiffen.

PREIS IM DOPPELZIMMER € 455,–
PREIS IM EINZELZIMMER € 545,–