07.09.-11.09.2025
UNTERWEGS IM REICH DER VÖGTE… – MITTEN IM VIERLÄNDERECK GIBT ES VIEL ZU ENTDECKEN
Die Talsperren Pirk und Pöhl begeistern Naturfreunde während Eisenbahnfans staunend vor der Göltzschtalbrücke stehen. Seinen Namen hat das Vogtland von den Vögten von Weida, Gera und Plauen, im Mittelalter eine der bedeutendsten Adelsfamilien im Gebiet der heutigen Länder Thüringen und Sachsen. Eng verbunden mit der Vogtlandmetropole ist die Plauener Spitze. Unter den Musikfreunden haben die Musikinstrumente aus dem Musikwinkel des Vogtlandes einen im wahrsten Sinne des Wortes guten Klang.
Ihr Hotel: Moderner *** Hotel & Ferienpark „IFA Hohe Reuth“ in Schöneck im Vierländereck Bayern, Böhmen, Sachsen und Thüringen, der auf dem mit 750 m höchsten Punkt des Vogtlandes, dem „Balkon des Vogtlandes“, steht. Alle Zimmer und Appartements verfügen über Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon und WLAN. Entspannung bietet die Erlebnisbadelandschaft mit Schwimmbecken wie Wellenbecken, Lagunenbecken und Whirlpool sowie Saunalandschaft und Wellness-Oase.
Reiseverlauf:
1. Tag: Quer durch das malerische Fichtelgebirge in die Klosterstadt Waldsassen. Besichtigung der wunderschöne barocken Zisterzienserinnen-Abtei mit prächtiger Basilika, eine der größten Orgeln Europas und vor allem der weltberühmten Bibliothek (prächtige Schnitzkunst und Wandmalereien). Weiterfahrt über Eger nach Schöneck im Vogtland.
2. Tag: Besuch im berühmten Kurort Marienbad. Lassen Sie sich von den prächtigen Fassaden im Kurviertel begeistern und besuchen Sie die Wandelhalle, das Casino, die Kurpromenade, den Kreuzbrunnen und vor allem die bekannte „Singende Fontäne“ vor den Kolonnaden. Weiter durch den malerischen Kaiserwald nach Franzenbad, dem fast vollkommen in gelb gehaltenen Kurort. Das Casino mit dem „Größten Aquarium Tschechiens“ ist ein Muss!
3. Tag: Rundfahrt durch die einmalige Landschaft des Vogtlandes. Erleben Sie die Faszination der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelbrücke der Welt. 26 Millionen Ziegel türmen sich seit mehr als 150 Jahren als Brücke für die Eisenbahnverbindung Leipzig – Nürnberg. Eine weitere Station auf der Rundfahrt ist die „Spitzenstadt“ Plauen. Nicht verpassen dürfen Sie hier die Welt der Stickerei.
4. Tag: Besuch der Vogtland-Arena bei Klingenthal, der modernsten Großschanze Europas. Traumhafte Landschaft entdecken Sie bei der Talsperre Pöhl, dem Meer des Vogtlandes. Im Musikinstrumentenmuseum geht es auf Entdeckungsreise in die Welt des Orchesterinstrumentenbaus.
5. Tag: Stopp in der bekannten Richard-Wagner-Stadt Bayreuth. Möglichkeit zum Besuch des Festpielhauses oder des Markgräflichen Opernhauses mit einer sehr reichen Barockausstattung. Quer durch die Fränkische Schweiz zur sehenswerten Basilika von Gößweinstein.
Leistungen: Busreise, 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 4x Abendessen als Buffet, alle Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, alkoholfreie Getränke), Nutzung der Badewelt (1x täglich zwischen 13 und 20 Uhr), geführte Ausflüge lt. 2.- 4. Tag, Vortrag & Eintritt Musikwerkaustellung, Eintritt Vogtland Arena, 1x Musikabend
PREIS IM DOPPELZIMMER € 529,–
PREIS IM EINZELZIMMER € 619,–