24.07.-28.07.2025

PERLEN IM ROMANTISCHEN NATURPARK ALTMÜHLTAL – BISCHOFSSTADT EICHSTÄDT, BEFREIUNGSHALLE KEHLHEIM UND DONAUDURCHBRUCH…

Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Urlaubslandschaft wie aus dem Bilderbuch – mit Wasser und Wiesen, bizarren Dolomitfelsen und duftenden Wacholderheiden, Burgen, Schlössern und romantischen Städtchen. Die Altmühl ist Bayerns langsamster Fluss. Auf ihrem windungsreichen Weg zur Donau mäandert sie an Solnhofen und Dollnstein vorbei zur Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt und trifft bei Dietfurt auf den Main-Donau-Kanal.

Ihr Hotel: Wohnen werden Sie im familiären Gasthof „Heckl“ in Kinding-Enkering inmitten des Altmühltals. Alle Zimmer beeindrucken durch ihre Großzügigkeit und Helligkeit. Zur Ausstattung gehören DU/WC, Telefon, TV, WLAN und teilweise Balkon . Gesellig verweilen können Sie im hauseigenen Weinkeller oder der Hotelbar.

Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise über Beilngries nach Kinding im romantischen Altmühltal. Das wunderschöne Beilngries mitten im Naturpark Altmühltal lädt mit der historischen Altstadt mit mittelalterlichen Türmen und barocken Bauten ein.

2. Tag: Start zum Ausflug durch das obere Altmühltal. Es geht nach Weißenburg, Solnhofen, Dollnstein und Eichstätt. Einer der schönsten Abschnitte des Altmühltals führt durch die Landschaft zwischen Solnhofen und Eichstätt. Der malerische Ort Dollnstein liegt am Beginn des Urdonautales. Schroffe Kalksteinfelsen und Wacholderheiden wechseln mit Mischwaldlandschaften. Auf zu den schönsten Ecken!

3. Tag: Fahrt in südlicher Richtung nach Ingolstadt im Herzen Bayerns, der grünen Stadt an der Donau. Das unvollendete Liebfrauenmünster prägt die sehenswerte Altstadt. Lassen Sie sich von einem der prächtigsten Deckenfresken Asams begeistern oder schlendern Sie durch den wunderschönen Garten der Alten Anatomie. Nach einem längeren Aufenthalt setzen Sie die Tour nach Neustadt an der Donau, einer Stadt mit beeindruckenden Renaissancebauten, fort. Besichtigen Sie die historische Altstadt mit ihren entzückenden Gassen. Die Highlights Schlosskapelle mit Innenhof, Hofkirche und ein Blick in die Provinzialbibliothek dürfen nicht fehlen.

4. Tag: Entdecken Sie einige der Schönheiten des Altmühltals. Stationen sind die wunderschön auf dem Michaelsberg gelegene Befreiungshalle in Kelheim. Der Rundbau mit seinen 34 Siegesgöttinnen bietet einen beeindruckenden Rundblick auf die Donau. Kurze Fahrt nach Kelheim und Start zur Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Nach der Besichtigung können Sie sich im idyllischen Biergarten zünftig bei Klosterbier und deftiger Brotzeit stärken. Auf der Rückfahrt Stopp in Riedenburg, der Perle des Altmühltals, mit seiner romantischen Altstadt.

5. Tag: Rückfahrt über die mittelalterliche Stadt Nördlingen. Herzlich willkommen in der ehemals freien Reichsstadt an der „Romantischen Straße“. Der mittelalterliche Stadtkern ist einzigartig auf der Welt. Die rundum begehbare Stadtmauer, der Kirchturm „Daniel“, von dem jeden Abend der Türmer seinen Wächterruf „So, G´sell, so“ ruft, und das mittelalterliche Stadtbild hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Leistungen

Leistungen: Busfahrt, 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 1x Begrüßungsdrink, 4x Abendessen als Buffet mit Gemüse und Salaten, Schifffahrt durch den Donaudurchbruch von Kelheim nach Weltenburg, ganztägige geführte Rundfahrt durch das obere Altmühltal, Stadtführung in Neustadt an der Donau.

PREIS IM DOPPELZIMMER € 575,–
PREIS IM EINZELZIMMER € 664,–