23.05.-25.05.2025
DIE NATURLANDSCHAFT HARZ AUS DEN UNTERSCHIEDLICHSTEN BLICKWINKELN ERLEBEN – AUF DEM BAUMWIPFELPFAD NATUR PUR ODER ADRENALINKICK AUF DER HÄNGESEILBRÜCKE
Der Harz bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Die sagenumwobene Region ist geprägt von dichten Wäldern, beeindruckenden Gebirgslandschaften und malerischen Fachwerkstädtchen. Hexentanzplatz Thale, der Brocken als höchste Erhebung des Harzes sowie die bezaubernden Fachwerkstädte Wernigerode und Quedlinburg laden zur Entdeckungsreise ein.
Ihr Hotel: Wohnen werden Sie im 3-Sterne-Hotel superior „AHORN“ in Braunlage, dem Herzen des Harzes, in idyllischer Lage am Fuße des Wurmberges. Sie wohnen in Panoramazimmern im 6. – 9. Stock mit einer traumhaften Aussicht über Braunlage und den Harz. Alle Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen über Bad oder DU/WC, Fön, Flatscreen-TV, WLAN und Telefon. Zur Entspannung bietet das Hotel einen herrlichen Außenpool und auch einen großzügigen Innenpool für ein paar Bahnen nach einem erlebnisreichen Ausflugstag.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise über die Autobahn und Goslar nach Wernigerode, der „bunten Stadt im Harz“. Der historische Stadtkern mit den aufwendig restaurierten bunten Fachwerkhäusern gilt als einer der schönsten im Harz. Das schlossartige Rathaus mit dem kunstvollen Uhrturm, den Zwillingstürmen und der Fachwerkfassade ist einmalig schön!
2. Tag: Heute erleben Sie den Harz in den unterschiedlichsten Facetten. Zunächst genießen Sie beim Spaziergang über die 18 Plattformen des Baumwipfelpfades Harz die einzigartigen Ausblicke über die Fauna und Flora des Harzes bis hin zum Brocken, dem höchsten Berg der Region. Danach geht es weiter in die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg mit ihren mehr als 1200 malerischen Fachwerkhäusern. Erkunden Sie bei einem Spaziergang den historischen Stadtkern, bummeln Sie durch die romantischen Gassen und vorbei an den Fachwerkfassaden mehrerer Jahrhunderte. Überragt wird der Touristenmagnet von der weithin sichtbaren romanischen Stiftskirche… Ein Besuch der Stadt ist ein MUSS für jeden Harzbesucher. Harz ohne Hexentanzplatz Thale geht natürlich nicht. Daher ist dies die nächste Station auf Ihrer Rundreise. Inmitten dieser herrlichen Landschaft des Rappbodetals spannt sich die die „Titan-RT“, die mit 458 m längste Seilbrücke Deutschlands, über das Bode-Staubecken. Die filigrane Seilkonstruktion krallt sich mit gewaltiger Zugkraft in den Schieferfelsen beider Talseiten. Ein atemberaubender Nervenkitzel in luftiger Höhe und ein Rappbodetal aus einer einzigartigen Perspektive erwarten Sie.
3.Tag Heimreise durch den Thüringerwald und die Rennsteigregion.
Leistungen: Busreise, 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet inkl. Eier- und Waffelstation, 2x Abendessen als Buffet, 1x Eintritt Baumwipfelpfad Harz, 1x Eintritt Hängeseilbrücke Rappbodetalsperre, Rundfahrt durch den Harz mit Stopps am Hexentanzplatz Thale und in Quedlinburg.
PREIS IM DOPPELZIMMER € 329,–
PREIS IM EINZELZIMMER € 399,–